Krankengymnastik ZNS/Bobath
Die Bobath-Therapie ist ein spezielles Behandlungskonzept auf neurophysiologischen Grundlagen für Erwachsene mit Störungen des zentralen Nervensystems (ZNS). Das können Einschränkungen der Motorik, der Wahrnehmung oder des Gleichgewichts sein. Die Therapie zum Beispiel nach einem Schlaganfall mit Lähmungen, bei Multipler Sklerose oder bei Parkinson angewandt.
Durch gezielte Behandlungstechniken werden Bewegungsfolgen und -übergänge neu gelernt, Gleichgewichtsreaktionen und die Körperwahrnehmung werden verbessert. Ziel ist es, Schmerzen und Kontrakturen zu verhindern und zu behandeln sowie Spastik und pathologische Bewegungsmuster zu hemmen. Auf diese Weise werden die physiologischen Bewegungsabläufe gebahnt und der Patient kann seinen Alltag besser bewältigen, was seine Selbstständigkeit und Lebensqualität erhöht.